Raumakustik, Klanglösungen und Bodenbeläge
Um die Zusammenarbeit und interne Kommunikation in Unternehmen zu verbessern, teilen sich häufig mehrere Mitarbeiter ein Büro. Wenn jedoch viele Personen in einem Raum gemeinsam arbeiten, entsteht durch Telefonate, persönliche Gespräche oder jegliche Art von elektrischen Geräten eine enorme Geräuschkulisse. Die Akustik in Räumen kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Arbeit behindern und somit die Effizienz reduzieren. Deshalb haben wir bei Hawig uns darauf spezialisiert, Lösungen für bessere Raumakustik im Dienstleistungssektor zu entwickeln – insbesondere für Büroräume. Unsere innovativen Produkte tragen dazu bei, die Geräuschbelastung zu verringern und so die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Hilfsmittel zur Verbesserung der Raumakustik
Um Ihnen den besten Komfort und Arbeitsqualität zu ermöglichen, beraten wir Sie gerne rund um das Thema Raumakustik. Wir haben für Sie ein paar Hilfsmittel zusammengefasst, die sich positiv auf die Raumakustik in Ihrem Großraumbüro auswirken. Besonders in den modernen und offenen Büros mit innovativen Raumkonzepten erfordern Akustikbestandteile, die effizient und gleichzeitig individuell einsetzbar sind. Unsere persönlichen Empfehlungen für eine bessere Akustik in Ihrem Büro sind:
- Akustikbilder
- Wandabsorber
- Tischstellwände
- Schallschutzvorhänge
- Akustik-Deckensegel
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Hilfsmittel sowie der Gestaltung und Planung Ihrer Akustikmaßnahmen für Ihr Büro.
Die richtigen Bodenbeläge
Bei der Wahl Ihrer Böden sollte nicht nur die Ästhetik im Vordergrund stehen. Umgebungen, die eine ruhige Geräuschkulisse verlangen, sollten auf keinen Fall mit Laminat- oder Parkettboden ausgestattet werden, da diese die Geräuschkulisse nach oben beeinflussen. Sie sind zwar im Preis-Leistungs-Verhältnis eine nette Alternative, aber dennoch für Büros ungeeignet. Teppichböden sind hingegen perfekt geeignet, um Lärm zu mindern. Teppichböden verfügen über eine weiche, flexible Oberfläche, auf welcher der Schall nicht so stark widerhallt. Wir von Hawig stehen Ihnen bei der Beratung immer gerne zur Seite und empfehlen Ihnen die besten Alternativen für Ihre Arbeitsumgebung.
Weitere Anwendungsbereiche
Lassen Sie sich von unseren
Stilwelten inspirieren
Zu den Inspirationen
FAQ
Fragen und Antworten